Kurzbiographie
Als Interim-Manager und Unternehmensberater für den Indirekten Einkauf blicke ich auf über 30 Jahre Berufserfahrung im In- und Ausland zurück – davon über 20 Jahre in Führungspositionen. Ich bin thematisch breit aufgestellt und konnte u. a. mithilfe meiner Sprachkenntnisse Brücken zwischen verschiedenen Kulturen bauen.
Linien- und Projektverantwortung, Matrixorganisation
Kaufmännischer Geschäftsführer
Parkettsicher: Berichtslinie direkt an Vorstand
Controlling (u.a. Unternehmensbewertung, Beteiligungscontrolling)
M&A (diverse Transaktionen mit Unternehmenswert >1 Mrd. €, Börsengang in den USA)
Corporate Strategy
Corporate Transformation (u.a. Lean Management)
Exzellente Englischkenntnisse
Weitere Sprachen: Französisch, Spanisch, Niederländisch, Italienisch
Hohe interkulturelle Sensibilität
Längere Auslandseinsätze in UK und den USA
Interim-Manager bei einem MDAX-Unternehmen der Automotive-/Intralogistikbranche:
europaweiter Einkauf von Dienstleistungen (u. a. Beratung, Marketing, Arbeitnehmerüberlassung), Strategieentwicklung, Prozessoptimierung
Entwicklung eines Vertriebskonzepts für ein Medizinprodukte-Start-up (Zielgruppe: Einkaufsgemeinschaften für Krankenhäuser)
Interim-Geschäftsführer bei einem Serviceunternehmen für Nutzfahrzeuge
Transformationsprojekt Kraftwerkseinkauf in den Niederlanden: Fokussierung auf strategisch relevante Warengruppen, Schwachstellenanalyse der S2C- und P2P-Prozesse, Internationalisierung der Beschaffung
Transformationsprojekt Dienstleistungseinkauf in Großbritannien: Neupositionierung des Einkaufs als strategischer Player, Konzeption und Umsetzung von Kostenreduktionsmaßnahmen
Interim-Manager bei einem Energieversorger (großer Mittelstand): Beratung bei der Weiterentwicklung der Aufbau- und Ablauforganisation für den Einkauf von Professional Services (i. W. IT und Beratung), Strategieentwicklung
Interim-Manager bei einem Energieversorger (Private Equity): Konzeption einer europäischen Lead Buyer-Organisation zur Realisierung von Beschaffungssynergien bei Laborbedarf, IT-Hardware und Fleet Management
Liquidator des Simulatorzentrums der deutschen Kernkraftwerke
Seit 2019 selbstständiger Interim-Manager und Unternehmensberater
Director of Procurement für RWE in Großbritannien:
70 Mitarbeiter
1 Mrd. € Einkaufsvolumen
Einkaufsleiter für die
RWE-Kernkraftsparte:
50 Mitarbeiter
500 Mio. € Einkaufsvolumen
Kaufmännischer Geschäftsführer von Kernkraftwerken
Kaufmännischer Projektleiter sehr großer M&A-Transaktionen im RWE-Konzern inkl. Börsengang in den USA